Zeit neue Wege zu gehen


Der fliegendende kontrolleur und Sicherheitsberater

Im öffentlichen Verkehr der Arbeit nachzugehen, ist nicht neu. Oft wird mit steigendem Lebenskomfort vergessen, der Umwelt den nötigen Raum zu lassen. Die Gewohnheit selbst erledigt dann das Weitere. Durch Marketing geschickt unterstützt wird noch zu oft der Bequemlichkeit der Vorrang gewährt. Der heutigen und unabdingbar den nächsten Generationen steht die Aufgabe zu, den schädlichen ökologischen Umwelterscheinungen Einhalt zu gebieten. Wo immer möglich wird der öffentliche Vekehr genutzt.

Die Gegenwart bedarf in meinen Augen einige grundlegende Veränderungen in den eingefahrenen Denkweisen. Ich bin kein Freak, aber nehme mir heraus, zukunftsweisend zu handeln. Im Kleinen zu beginnen ist besser, als es gar nie versucht zu haben.

Parkplätze für das Auto zu suchen ist heutzutage aufreibend. Zu oft passierte es mir, dass ich in der generellen Hektik, zeitlich nur knapp an mein Ziel ankam. Da ich viel Wert auf Pünktlichkeit lege, bekanntlich die Ehre der Könige, ist der meinige Schritt für eine Befreiung in die richtige Richtung.

Mein E-Bike ist gut gerüstet und ich freue mich auch immer auf langen Strecken an der Bewegung an der frischen Luft. Sämtliche für die Kontrolle nötigen Hilfsmittel lassen sich gut mitführen. Für die ganz langen Strecken nehme ich den Zug mit der SBB bin ich hier gut bedient.

Die Umwelt soll uns allen ein Anliegen sein, deshalb geniesst der Umweltaspekt bei meiner Arbeit einen hohen Standard: Aufladbare Akkus für Messgeräte und andere Geräte sind bei mir Programm.